Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Aichstetten I – SGM Beuren/Rohrdorf, 3:0 (0:0), Aichstetten
Mit SV Aichstetten I und dem SGM Beuren/Rohrdorf trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien SV Aichstetten I aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. SV Aichstetten I ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SGM Beuren/Rohrdorf einen klaren Erfolg.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SV Aichstetten I und den SGM Beuren/Rohrdorf ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Gabriel Zeh von SV Aichstetten I seinen Teamkameraden Timo Harscher. Timo Stölzle brachte den SGM Beuren/Rohrdorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 48. und 60. Minute vollstreckte. SV Aichstetten I baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Lukas Kling in der 92. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Fabian Durach gewährte Fabian Romansky ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Stölzle vom Feld (180.). Unter dem Strich verbuchte SV Aichstetten I gegen den SGM Beuren/Rohrdorf einen 3:0-Sieg.
SV Aichstetten I stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund des Gastgebers ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 17 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SV Aichstetten I knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Aichstetten I neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
In der Tabelle liegt der SGM Beuren/Rohrdorf nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Coach Robin Ehrmann derzeit auf dem Konto.
Mit insgesamt 28 Zählern befindet sich SV Aichstetten I voll in der Spur. Die Formkurve des SGM Beuren/Rohrdorf dagegen zeigt nach unten.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SV Aichstetten I zu Reserve von FC Wangen, gleichzeitig begrüßt der SGM Beuren/Rohrdorf die SG Kisslegg auf heimischer Anlage.