Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Bruchsal: FV Ubstadt – TSV Stettfeld, 3:2 (2:1), Ubstadt-Weiher
Durch ein 3:2 holten sich die Ubstädter in der Partie gegen den TSV Stettfeld drei Punkte. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Der FV Ubstadt geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Leon Rothfuß das schnelle 1:0 für die Stettfelder erzielte. Dominik Zindl schockte den TSV Stettfeld und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Ubstädter (36./43.). Zur Pause wusste der FV Ubstadt eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Juan Jose Gomez Albarran von den Stettfelder seinen Teamkameraden Jonas Eberle. Aus der Ruhe ließ sich der TSV nicht bringen. Gomez Albarran erzielte wenig später den Ausgleich (49.). Dass die Ubstädter in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Marvin Krajewski, der in der 76. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Stettfeld frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Enrico Simeone Recep Türedi und Marlon Dopf für Marius Böser und Murathan Sönmez auf den Platz (80.). Marc Aufmuth nahm mit der Einwechslung von Ricky Winkler De la Cruz das Tempo raus, Mark Betke verließ den Platz (180.). Am Ende behielt der FV Ubstadt gegen die Stettfelder die Oberhand.
Die Ubstädter müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FVU machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Der TSV Stettfeld findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn.
Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
Am kommenden Sonntag treffen die Ubstädter auf FC Olympia Kirrlach 2, die Stettfelder spielen am selben Tag gegen Spvgg 1920 Oberhausen.