Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 3: Bremervörder SC – FC Worpswede, 1:2 (1:1), Bremervörde
Erfolgreich brachte der FC den Auswärtstermin bei Bremervörder SC über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Luft nach oben hatte der FC Worpswede dabei jedoch schon noch.
Worpswede ging durch Keanu Rogmann in der 31. Minute in Führung. Der Bremervörder SC hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Jonas Marherr den Ausgleich (35.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Philip Gerken kam für Mehmet Kut – startete der FC in Durchgang zwei. In der 69. Minute änderte Tobias Wilkens das Personal und brachte Jöran Engelke und Patrick Kapusta mit einem Doppelwechsel für Fin Karallus und Pascal Steingröver auf den Platz. Dass der FC Worpswede in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Taylan Akin, der in der 75. Minute zur Stelle war. Die 1:2-Heimniederlage des Bremervörder SC war Realität, als Referee Christopher Blank die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt der Bremervörder SC den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Bremervörder SC in dieser Saison. Nun musste sich der Bremervörder SC schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Bremervörder SC, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Bei FC präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Die Mannschaft von Coach Jürgen Damsch machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Worpswede nur sieben Zähler.
Am kommenden Sonntag tritt der Bremervörder SC bei SV Vorwärts Hülsen an, während der FC zwei Tage zuvor den FC Hambergen empfängt.