Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: FC Berrenrath – SG Frechen 46 I, 1:3 (0:1), Hürth
Am Sonntag begrüßte FC Berrenrath SG Frechen 46 I. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Gäste aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Frechen 46 I wurde der Favoritenrolle gerecht.
Tolga Dahmen brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Elf von Coach Peter Hohmann über die Linie (26.). Nach nur 28 Minuten verließ Omar Bachari von FC Berrenrath das Feld, Manuel Neugebauer kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SG Frechen 46 I für sich beanspruchte. Anstelle von Yassin Salmi war nach Wiederbeginn Matthew Chase für SG Frechen 46 I im Spiel. Oscar Baixo versenkte den Ball in der 47. Minute im Netz von SG Frechen 46 I. Das 2:1 von SG Frechen 46 I stellte Dennis Nico Kocatepe sicher (62.). Per Elfmeter erhöhte Dahmen in der 72. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für SG Frechen 46 I. Am Ende stand SG Frechen 46 I als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Hürth.
FC Berrenrath muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Frechen 46 I – FC Berrenrath bleibt weiter unten drin. Mit erst zehn erzielten Toren hat FC Berrenrath im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelte das Team von Helmut Köhnen bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen. FC Berrenrath wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Für SG Frechen 46 I ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SG Frechen 46 I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und fünf Pleiten. SG Frechen 46 I beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Während FC Berrenrath am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei FC Rheinsüd Köln U23 gastiert, steht für SG Frechen 46 I einen Tag vorher der Schlagabtausch bei Viktoria Gruhlwerk 1 auf der Agenda.