Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd / West: SF Rehlingen-Fremersdorf – SSC Schaffhausen, 2:1 (0:0), Rehlingen-Siersburg
Der SSC Schaffhausen kehrte vom Auswärtsspiel gegen die SF Rehlingen-Fremersdorf mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Johan Werny schoss in der 53. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die SF Rehlingen-Fremersdorf. Kevin Thinnes war zur Stelle und markierte das 1:1 des SSC Schaffhausen (70.). Sascha Schröder versenkte die Kugel zum 2:1 (73.). Mischa Theobald setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nicolas Engelhardt und Elias Theobald auf den Platz (86.). Am Schluss schlug die SF Rehlingen-Fremersdorf den SSC Schaffhausen mit 2:1.
Im letzten Match der Hinrunde tat die SF Rehlingen-Fremersdorf etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz elf. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der Gastgeber endlich wieder einmal drei Punkte.
Der SSC Schaffhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den zehnten Tabellenplatz bei. In der Verteidigung des SSC Schaffhausen stimmt es ganz und gar nicht: 37 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der SSC Schaffhausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die SF Rehlingen-Fremersdorf verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der SSC Schaffhausen derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft die SF Rehlingen-Fremersdorf auf die SC Bliesransbach, der SSC Schaffhausen spielt tags darauf gegen den FV Bischmisheim.