Melden von Rechtsverstößen
GL Fulda: SG Neuenstein – TSG Lütter, 3:4 (1:1), Neuenstein
Die SG Neuenstein verlor das Spiel gegen die TSG Lütter mit 3:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte die TSG Lütter für sich entschieden und einen 7:1-Sieg gefeiert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Coach Rolf Gollin bereits in Front. Mario Schlott markierte in der dritten Minute die Führung. Andre Deneke war es, der in der 16. Minute das Spielgerät im Tor der Gäste unterbrachte. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Carlos Michel versenkte die Kugel zum 2:1 (46.). Bei der SG Neuenstein kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ibrahim Oussmann für Lennard Skrabal in die Partie. Maxim Koch traf zum 2:2 zugunsten der TSG Lütter (70.). Dass die TSG Lütter in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kevin Muth, der in der 77. Minute zur Stelle war. Wenige Minuten später holte Dominik Oelschläger Lukas Kolbe vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Steffen Skrabal (76.). In der Nachspielzeit (97.) gelang Steffen Skrabal der Anschlusstreffer für die SG Neuenstein. Schließlich holte die TSG Lütter gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Bei der SG Neuenstein präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Wann findet die SG Neuenstein die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die TSG Lütter setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der SG Neuenstein bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Die TSG Lütter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ die TSG Lütter die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Die Stärke der TSG Lütter liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. Die ansteigende Form der TSG Lütter zeigt sich an drei Spielen ohne Niederlage in Folge und dem Verlassen der Abstiegsplätze.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Während die SG Neuenstein am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der FSG Bebra gastiert, steht für die TSG Lütter einen Tag vorher der Schlagabtausch bei der SG Schlüchtern auf der Agenda.