Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SG Mettingen/Krenkingen – FC Schönau, 3:1 (3:0), Ühlingen-Birkendorf
Das Auswärtsspiel des FC Schönau endete erfolglos. Gegen die SG Mettingen/Krenkingen gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 3:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SG Mettingen/Krenkingen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Kurz nach Spielbeginn schockte Marius Thoma den FC Schönau und traf für die SG Mettingen/Krenkingen im Doppelpack (3./10.). Für Daniel Bächle war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jannik Kaiser eingewechselt. Steffen Huber überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die SG Mettingen/Krenkingen (26.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Manfred Knobel, der noch im ersten Durchgang Ümit Kuruagac für Hannes Laile brachte (29.). Anstelle von Marcel Meder war nach Wiederbeginn Stefan Steinebrunner für den FC Schönau im Spiel. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die SG Mettingen/Krenkingen in die Pause. Yannik Behringer beförderte das Leder zum 1:3 des FC Schönau über die Linie (58.). In der Schlussphase nahm Brandl Philip noch einen Doppelwechsel vor. Für Ahmed Mao und Huber kamen Tino Lehmann und Felix Kohler auf das Feld (78.). Obwohl der SG Mettingen/Krenkingen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Schönau zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Mit dem souveränen Sieg gegen den FC Schönau festigte die SG Mettingen/Krenkingen die fünfte Tabellenposition. Die Saison der SG Mettingen/Krenkingen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die SG Mettingen/Krenkingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit lediglich sechs Zählern aus elf Partien steht der FC Schönau auf einem Abstiegsplatz. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur zwölf Treffer erzielte der FC Schönau bislang. Der FC Schönau musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Schönau insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FC Schönau noch Luft nach oben.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FC Schönau im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SG Mettingen/Krenkingen kassierte insgesamt gerade einmal 1,45 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt die SG Mettingen/Krenkingen bei SV Waldhaus an, schon einen Tag vorher muss der FC Schönau seine Hausaufgaben bei SV Blau-Weiß Murg erledigen.