Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Bad Wimpfen – TSG Öhringen, 2:5 (2:2), Bad Wimpfen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichten die Öhringer einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen die SG Bad Wimpfen. Die Beobachter waren sich einig, dass die SG Bad Wimpfen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Ben Straub brachte die TSG Öhringen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 31. und 43. Minute vollstreckte. Bevor es in die Pause ging, hatte Tim Maier noch das 1:2 der TSG parat (45.). Mit schnellen Toren von Maximilian Egner (46.) und Gbenga Daniel Adekoya (46.) schlugen die Gäste innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahmen die Öhringer gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dionysios Pantelis und Adekoya für Justin Scholl und Alex Cosentino auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Mihail Darii schnürte einen Doppelpack (59./85.), sodass die Mannschaft von Markus Weis; Tobias Weis fortan mit 5:2 führte. Wenig später kamen Patrick Steiger und Maurice Gysinn per Doppelwechsel für Finn Schuischel und Alper Cöleri auf Seiten der SG Bad Wimpfen ins Match (60.). Markus Schenker-Ludwig beendete das Spiel und damit schlug die TSG Öhringen die SG Bad Wimpfen auswärts mit 5:2.
Die SG Bad Wimpfen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Stärke der Gastgeber liegt in der Offensive – mit insgesamt 25 erzielten Treffern. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Christopher Luft; Oguzhan Öztürk alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SG Bad Wimpfen deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist die SG Bad Wimpfen in diesem Ranking auf.
Nach dem klaren Erfolg über die SG Bad Wimpfen festigen die Öhringer den dritten Tabellenplatz. 31 Tore – mehr Treffer als die TSG Öhringen erzielte kein anderes Team der Bezirksliga. Die Saison der Öhringer verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die TSG Öhringen nun schon sieben Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Die Defensivleistung der SG Bad Wimpfen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die Öhringer offenbarte die SG Bad Wimpfen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag reist die SG Bad Wimpfen zu TSV Pfedelbach, zeitgleich empfängt die TSG Öhringen den SV Schluchtern.