Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: SV Denkingen – SV Mühlhausen, 6:0 (2:0), Pfullendorf
Der SV Denkingen erteilte dem SV Mühlhausen eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für den SV Denkingen. Der SV Mühlhausen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Nach nur 30 Minuten verließ Marc Labusch von den Gästen das Feld, Andrin Wurster kam in die Partie. Connor Mitchell glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Denkingen (39./40.). Niklas Bucher; Manuel Gutacker von SV Mühlhausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Manuel Kempter blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Schemel. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Der SV Denkingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Yannik Reichle ersetzte Daniel Harder, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Steffen Allgaier schien die Partie bereits in der 53. Minute mit der Mannschaft von Coach Bahadir Livgökmen einen sicheren Sieger zu haben. Mitchell legte in der 56. Minute zum 4:0 für den Spitzenreiter nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Bahadir Livgökmen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dominik Schmidt und Cedric Auberer kamen für Jonathan Scheike und Julius Reichle ins Spiel (68.). David Ammann verwandelte in der 79. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Denkingen auf 5:0 aus. Auch in der Nachspielzeit kannte der SV Denkingen keine Gnade. Mitchell markierte den sechsten Treffer (91.). Am Schluss schlug der SV Denkingen den SV Mühlhausen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SV Denkingen ist weiter auf Kurs. Wer den SV Denkingen besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sechs Gegentreffer kassierte der SV Denkingen. Mit dem Sieg baute der SV Denkingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Denkingen acht Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Denkingen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
Bei SV Mühlhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Trotz der Niederlage belegt der SV Mühlhausen weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Mühlhausen bei. Die Leistungskurve des SV Mühlhausen zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Nächster Prüfstein für den SV Denkingen ist die SG Reichenau/R.-Waldsiedl. auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:30). Der SV Mühlhausen misst sich zur selben Zeit mit dem FC Uhldingen.