Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: BV Werther – FC Iserlohn, 3:6 (2:2), Werther (Westf.)
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von BV Werther gegen FC Iserlohn in Werther (Westf.), die 3:6 endete. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Iserlohn. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lisa-Michelle Beugholt BV Werther vor 55 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das erste Tor von FC Iserlohn war Lynn Bille Sommer verantwortlich, die in der 18. Minute das 1:1 besorgte. Das Team von Lina Hammerschmidt ging durch ein Eigentor von Friederike Bülow in Führung (35.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Julia Walkenhorst bereits wenig später besorgte (39.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Merle Liedmeier von BV Werther ihre Teamkameradin Sedef Kantaroglu. FC Iserlohn drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Sommer (56.), Hanna Peters (78.) und Emily Becker (84.) auf die Siegerstraße. In der 76. Minute änderte Lina Hammerschmidt das Personal und brachte Peters und Alicia Tews mit einem Doppelwechsel für Pia Grau und Maxima Pawlica auf den Platz. Patrik Warmons wollte BV Werther zu einem Ruck bewegen und so sollten Emma Tjorven Timm und Jessica Töws eingewechselt für Walkenhorst und Christine Glatfeld neue Impulse setzen (84.). FC Iserlohn musste den Treffer von Liedmeier zum 3:5 hinnehmen (87.). Für das 6:3 zugunsten der Gäste sorgte dann kurz vor Schluss Lina-Marie Gödde, die FC Iserlohn und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (95.). Am Ende schlug FC Iserlohn BV Werther auswärts.
BV Werther muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gastgeber sind nach der klaren Niederlage größer geworden. BV Werther verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für BV Werther, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Nach dem klaren Erfolg über BV Werther festigt FC Iserlohn den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von FC Iserlohn in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch BV Werther war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Iserlohn in dieser Spielzeit zu. FC Iserlohn knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Iserlohn sieben Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. FC Iserlohn befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Während BV Werther am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei Borussia Dortmund gastiert, duelliert sich FC Iserlohn am gleichen Tag mit SV Fortuna Freudenberg.