Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: VfL Wedau – SV Rot-Weiss Mülheim II, 0:3 (0:2), Duisburg
Mit 0:3 verlor VfL Wedau am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Reserve von SV Rot-Weiss Mülheim. SV Rot-Weiss Mülheim II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Die Elf von Trainer Bastian Pusch ging durch Marcel Vietz in der 38. Minute in Führung. Die 35 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Moritz Pac noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gasts (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Rafik Al Hasan brachte SV Rot-Weiss Mülheim II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (75.). In der Schlussphase nahm Bastian Pusch noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Thaler und Vietz kamen Devin Kaiser und Philipp Thomas auf das Feld (84.). Als Referee Muhsin Cakmak die Begegnung schließlich abpfiff, war VfL Wedau vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Trotz der Schlappe behält das Team von Coach Tino Rolle den elften Tabellenplatz bei. Vollstreckerqualitäten demonstrierte VfL Wedau bislang noch nicht. Der Angriff der Gastgeber ist mit 20 Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B, Gruppe 1. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat VfL Wedau derzeit auf dem Konto.
Der Zu-null-Sieg lässt SV Rot-Weiss Mülheim II passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Prunkstück von SV Rot-Weiss Mülheim II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 16 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SV Rot-Weiss Mülheim II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Als Nächstes steht für VfL Wedau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Mülheimer FC 97. SV Rot-Weiss Mülheim II empfängt parallel den DSC Preußen Duisburg.