Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: TuS Hackenheim – SV Nanz-Dietschweiler, 1:2 (0:0), Hackenheim
SV Nanz-Dietschweiler sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen den TuS Hackenheim drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Fabian Lauder schickte Toni Jonas Klingel aufs Feld. Ronnie Straßer blieb in der Kabine. Silas Rau besorgte vor 200 Zuschauern das 1:0 für SV Nanz-Dietschweiler. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Belmin Kurpejovic sorgen, dem Tim Hulsey das Vertrauen schenkte (68.). Belmin Kurpejovic schoss für die Hackenheimer in der 86. Minute das erste Tor. Dank eines Treffers von Klingel in der Schlussphase (96.) gelang es SV Nanz-Dietschweiler, die Führung einzufahren. Letztlich nahm der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der TuS Hackenheim hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gastgeber nicht zur Entfaltung, sodass nur 20 erzielte Treffer auf das Konto des TuS gehen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TuS Hackenheim deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weisen die Hackenheimer in diesem Ranking auf.
SV Nanz-Dietschweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für SV Nanz-Dietschweiler ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SV Nanz-Dietschweiler endlich wieder einmal drei Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Samstag treten die Hackenheimer bei TuS Hohenecken an, während SV Nanz-Dietschweiler zwei Tage zuvor den FV Ramstein empfängt.