Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel III: SV Zunsweier – ASV Nordrach 2, 0:9 (0:7), Offenburg
ASV Nordrach 2 brannte am Sonntag in Offenburg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:0. Damit wurde der Gast der Favoritenrolle vollends gerecht.
Das Team von Tobias Boschert; Marcel Laifer erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tobias Grossmann traf in der vierten Minute zur frühen Führung. ASV Nordrach 2 machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kevin Orthey (10.). Für das 3:0 und 4:0 war Leon Glatz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (12./26.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Hannes Fehrenbacher (27.), Glatz (29.) und Marius Bühler (43.), die weitere Treffer für ASV Nordrach 2 folgen ließen. In Durchgang eins war SV Zunsweier komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In der 59. Minute legte Orthey zum 8:0 zugunsten von ASV Nordrach 2 nach. Glatz baute den Vorsprung von ASV Nordrach 2 in der 75. Minute aus. Als Kai Heuberger das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SV Zunsweier besiegelt.
Der Tabellenletzte befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen ASV Nordrach 2 weiter im Abstiegssog. Mit nur drei Treffern stellt SV Zunsweier den harmlosesten Angriff der Kreisliga C Staffel III.
ASV Nordrach 2 liegt im Klassement nun auf Rang sechs. ASV Nordrach 2 verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen ASV Nordrach 2 ist SV Zunsweier weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga C Staffel III. SV Zunsweier kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet ASV Nordrach 2 derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist SV Zunsweier zu SSV Schwaibach 2, am gleichen Tag begrüßt ASV Nordrach 2 TuS Kinzigtal 2 vor heimischem Publikum.