Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Neukirchen-Vluyn II – SV Millingen, 1:2 (1:0), Neukirchen-Vluyn
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von FC Neukirchen-Vluyn und der SV Millingen, die mit 1:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Bei der SV Millingen kam Steven Schön für Tom Vennhoff ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (9.). Philipp Peter Mertens musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ali Firat Ungan weiter. Enes Sener besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für FC Neukirchen-Vluyn II. Die Mannschaft von Andreas Oerschkes führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Jonas Schaper kam für Luca Ofiera – startete die SV Millingen in Durchgang zwei. Für das erste Tor des Teams von Oliver Kraft war Schön verantwortlich, der in der 49. Minute das 1:1 besorgte. In der Schlussphase nahm Andreas Oerschkes noch einen Doppelwechsel vor. Für Ungan und Lukas Moritz Remark kamen Aldin Mahmutovic und Tobias Zimmermanns auf das Feld (83.). Schaper wurde zum Helden des Spiels, als er die SV Millingen mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (89.) doch noch in Front brachte. Am Ende hieß es für die Gäste: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC Neukirchen-Vluyn II.
Die SV Millingen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit diesem Sieg zog die SV Millingen an FC Neukirchen-Vluyn II vorbei auf Platz zehn. Der Gastgeber fiel auf die 13. Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für FC Neukirchen-Vluyn II ist der VfL Rheinhausen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die SV Millingen misst sich zur selben Zeit mit dem TV Asberg.