Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A1 Mannheim: FC Hochstätt Türkspor – SV 98 Schwetzingen 2, 1:2 (1:0), Mannheim
SV 98 Schwetzingen 2 gewann das Sonntagsspiel gegen Türkspor mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte SV 98 Schwetzingen 2 dabei jedoch nicht hin.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mert Karakaya sein Team in der 30. Minute. Ein Tor mehr für den FC Hochstätt Türkspor machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Dimos Tsakas von SV 98 Schwetzingen 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gianni Debole blieb in der Kabine, für ihn kam Salimina Dampha. In Durchgang zwei lief Mikail Kutlucan anstelle von Christopher Wieland für Türkspor auf. Georgios Tsakas witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV 98 Schwetzingen 2 ein (82.). Bei Gast kam Hasim Emre Kaynak für Petar Lucic ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (85.). Die spielentscheidende Rolle nahm Kaynak ein, der kurz vor knapp für SV 98 Schwetzingen 2 zum Führungstreffer bereitstand (90.). Am Ende schlug SV 98 Schwetzingen 2 den FC Hochstätt Türkspor auswärts.
Große Sorgen wird sich Abdullah Altunbas um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte Türkspor. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelten die Hochstätt bisher vier Siege und kassierten fünf Niederlagen.
Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV 98 Schwetzingen 2.
SV 98 Schwetzingen 2 setzte sich mit diesem Sieg von FC Hochstätt Türkspor ab und belegt nun mit 15 Punkten den fünften Rang, während das Heimteam weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt. Während bei Türkspor derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten vier Spielen holte man keinen Sieg – hat SV 98 Schwetzingen 2 mit 15 Punkten gut lachen.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der FC Hochstätt Türkspor bei DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen, SV 98 Schwetzingen 2 empfängt zeitgleich Polizei SV Mannheim.