Zwei-Tore-Mann Ohlig reicht SG 2000 Mülheim-Kärlich II nicht
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SG Argenthal – SG 2000 Mülheim-Kärlich II, 4:2 (2:1), Argenthal
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Zweitvertretung von SG 2000 Mülheim-Kärlich bei SG Argenthal über die Bühne. SG 2000 Mülheim-Kärlich II verlor das Match mit 2:4. Pflichtgemäß strich SG Argenthal gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich II drei Zähler ein.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Florian Heyer von SG Argenthal, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Nico Wilki ersetzt wurde. 177 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Simon Peifer schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Marvin Schulzki zum 1:0. Alexander Ohlig beförderte das Leder zum 1:1 von SG 2000 Mülheim-Kärlich II in die Maschen (38.). Bevor es in die Pause ging, hatte Daniel Römer noch das 2:1 von SG Argenthal parat (41.). Zur Pause waren die Gastgeber im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. In der 50. Minute war Ohlig mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Wilki brachte SG Argenthal nach 77 Minuten die 3:2-Führung. SG Argenthal baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Simon Peifer in der 91. Minute traf. Letzten Endes holte SG Argenthal gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich II drei Zähler.
Trotz der drei Zähler machte SG Argenthal im Klassement keinen Boden gut. Die Bilanz von SG Argenthal ist mit fünf Siegen und fünf Niederlagen ausgeglichen. Das setzt sich auch beim Torverhältnis (25:25) konsequent fort. Folgerichtig findet sich SG Argenthal im Tabellenmittelfeld wieder. Zuletzt lief es erfreulich für SG Argenthal, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SG 2000 Mülheim-Kärlich II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich drei Zählern aus elf Partien steht die Mannschaft von Trainer Stefan Weber auf einem Abstiegsplatz. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 30 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Für SG 2000 Mülheim-Kärlich II sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag reist SG Argenthal zu SV Eintracht Mendig, zeitgleich empfängt SG 2000 Mülheim-Kärlich II den SSV Boppard.