Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga-E/M: SV Leonberg/Eltingen – TASV Hessigheim, 1:1 (1:0), Leonberg
Der SV Leonberg/Eltingen und der TASV Hessigheim verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Finley Strahl brachte den SV Leonberg/Eltingen in der 36. Minute nach vorn. Die Pausenführung der Mannschaft von Gitschier Robert fiel knapp aus. Andreas Lechner von TASV Hessigheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Filippo Russo blieb in der Kabine, für ihn kam Janni Theodoridis. Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Florian Frenkel und Hannes Rieger sorgen, die per Doppelwechsel für Jannik Egger und Danilo Riccetti auf das Spielfeld kamen (66.). Frenkel beförderte das Leder zum 1:1 des TASV Hessigheim in die Maschen (74.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Timo Paukner die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Mit nur zehn Gegentoren hat der SV Leonberg/Eltingen die beste Defensive der Bezirksliga-E/M. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Gastgeber selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Offensivabteilung des TASV Hessigheim funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 23-mal zu. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TASV Hessigheim, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TASV Hessigheim die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der TASV Hessigheim sogar ab und steht nun auf Rang vier. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Leonberg/Eltingen auf den FV Dersim Sport Ludwigsburg (15:00 Uhr), der TASV Hessigheim reist zu TSV Schwieberdingen (14:30 Uhr).