Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Thomasstadt Kempen – TSV Kaldenkirchen, 3:3 (2:1), Kempen
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Thomasstadt Kempen und dem TSV Kaldenkirchen endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 200 Zuschauern bereits flott zur Sache. Paul Schäfer stellte die Führung von SV Thomasstadt Kempen her (5.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Pascal Gubala den Vorsprung des Gastgebers. Das 1:2 des TSV Kaldenkirchen stellte Lars Heines sicher (39.). Zur Pause war SV Thomasstadt Kempen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Andre Küppers das Personal und brachte Jendrik Norbert Schwanitz und David Kückemanns mit einem Doppelwechsel für Benjamin Gutrath und Christopher Heythausen auf den Platz. In Durchgang zwei lief Simon Werner Elfering anstelle von Jonas Rungelrath für SV Thomasstadt Kempen auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Luca Küppers von Team von Andrè Meier seinen Teamkameraden Schäfer. Schwanitz schockte SV Thomasstadt Kempen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den TSV Kaldenkirchen (50./66.). Für den späten Ausgleich war Dominique Strathe verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Schließlich gingen SV Thomasstadt Kempen und der TSV Kaldenkirchen mit einer Punkteteilung auseinander.
Mit 49 geschossenen Toren gehört SV Thomasstadt Kempen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A. Nur zweimal gab sich SV Thomasstadt Kempen bisher geschlagen. Acht Spiele währt nun für SV Thomasstadt Kempen die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von vier Siegen hintereinander auszubauen.
Die Offensive des TSV Kaldenkirchen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Thomasstadt Kempen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 48-mal schlugen die Angreifer des TSV Kaldenkirchen in dieser Spielzeit zu. Neun Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der TSV Kaldenkirchen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der Gast konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Kaldenkirchen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der TSV Kaldenkirchen den zweiten Platz.
Kommende Woche tritt SV Thomasstadt Kempen bei der SV Vorst an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV Kaldenkirchen Heimrecht gegen TSV Boisheim.