Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Schörzingen/Zepfenhan – SGM Aichhalden/Rötenberg II, 5:0 (4:0), Rottweil
Der SGM Schörzingen/Zepfenhan erteilte der Zweitvertretung von SGM Aichhalden/Rötenberg eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den SGM Schörzingen/Zepfenhan. An der Favoritenstellung ließ der SGM Schörzingen/Zepfenhan keine Zweifel aufkommen und trug gegen SGM Aichhalden/Rötenberg II einen Sieg davon.
Leon Schwarz brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des SGM Schörzingen/Zepfenhan über die Linie (30.). Nico Maier trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der SGM Schörzingen/Zepfenhan baute die Führung aus, indem Simon Henle zwei Treffer nachlegte (38./40.). Die Heimmannschaft dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Wenige Minuten später holte Häring Dominic Maier vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jonas Keller (65.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Häring Dominic, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Florian Hauschel und Marlon Maier kamen für Andreas Sauer und Alexander Saar ins Spiel (75.). Keller stellte schließlich in der 83. Minute den 5:0-Sieg für den SGM Schörzingen/Zepfenhan sicher. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SGM Schörzingen/Zepfenhan SGM Aichhalden/Rötenberg II 5:0.
Mit dem Erfolg macht es sich der SGM Schörzingen/Zepfenhan weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit nur sieben Gegentoren hat der Tabellenführer die beste Defensive der Kreisliga B1. Der SGM Schörzingen/Zepfenhan setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
SGM Aichhalden/Rötenberg II belegt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 29-mal war dies der Fall.
Weiter geht es für den SGM Schörzingen/Zepfenhan am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von SGM Zimmern III/Horgen. Für SGM Aichhalden/Rötenberg II steht am gleichen Tag ein Duell mit SGM Deißlingen/Lauffen II an.