Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: DJK Arminia Lirich – SV Fortuna Bottrop 1932, 5:1 (3:1), Oberhausen
Der SV Fortuna Bottrop 1932 konnte der DJK Arminia Lirich nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Auf dem Papier ging die DJK Arminia Lirich als Favorit ins Spiel gegen den SV Fortuna Bottrop 1932 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für den Führungstreffer der DJK Arminia Lirich zeichnete Nat-Lemuel Aboagye verantwortlich (11.). Julian Grzanna musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jeremiah Bonsu Kwateng weiter. Der Treffer von Andre Peters aus der 30. Minute bedeutete vor den 140 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der DJK Arminia Lirich. Mit dem 3:0 durch Dominik Krath schien die Partie bereits in der 33. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Der SV Fortuna Bottrop 1932 verkürzte den Rückstand in der 41. Minute durch einen Elfmeter von Jan Vincent Steinkusch auf 1:3. Mit der Führung für die DJK Arminia Lirich ging es in die Kabine. Die Elf von Trainer Jens Szopinski konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der DJK Arminia Lirich. Marco Dyba ersetzte Can Demiregen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anthony Annan verwandelte in der 49. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der DJK Arminia Lirich auf 4:1 aus. Eigentlich war der SV Fortuna Bottrop 1932 schon geschlagen, als Aboagye das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (52.). Wenig später kamen Elias Rud und Nils Peltzer per Doppelwechsel für Nejat Berbero und Marcel Siwek auf Seiten des Gasts ins Match (55.). Marco Hoffmann wollte den SV Fortuna Bottrop 1932 zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Böhnke und Stefan Pitkowski eingewechselt für Lennart Jablonski und Nick Sommer neue Impulse setzen (59.). Letzten Endes schlug die DJK Arminia Lirich im zwölften Saisonspiel den SV Fortuna Bottrop 1932 souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Die DJK Arminia Lirich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die DJK Arminia Lirich liegt nun auf Platz zehn. Die DJK Arminia Lirich bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Aufgrund der Niederlage befindet sich der SV Fortuna Bottrop 1932 weiter im Hintertreffen. Der SV Fortuna Bottrop 1932 rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Dem SV Fortuna Bottrop 1932 muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Gruppe 5 markierte weniger Treffer als der SV Fortuna Bottrop 1932. Nun musste sich der SV Fortuna Bottrop 1932 schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der SV Fortuna Bottrop 1932 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastiert die DJK Arminia Lirich bei der SuS 21 Oberhausen, der SV Fortuna Bottrop 1932 empfängt zeitgleich den Rhenania Bottrop.