Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: Sportfreunde Hörn – FSG Merkstein, 6:0 (0:0), Aachen
Sportfreunde Hörn kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Sportfreunde Hörn enttäuschte die Erwartungen nicht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Matthias Tente brach für Sportfreunde Hörn den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. In der 65. Minute erhöhte Rochlin Mayiluka Mbingamanga auf 2:0 für das Heimteam. Rene Herbst setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Simon Geisen und Lennard Geisen auf den Platz (65.). Mit Lais Sören Schmitz und Tim Henrik Barthelme nahm Niklas Friedemann in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niklas Willi Kopp und Peter Palchuber. Kai Strang brachte Sportfreunde Hörn in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (77.). Rene Herbst wollte FSG Merkstein zu einem Ruck bewegen und so sollten Robin-Rudi Zick und Amin Askari eingewechselt für Berkay Top und Nico Van Reimersdahl neue Impulse setzen (78.). Der vierte Streich von Sportfreunde Hörn war Yacine Tayeb vorbehalten (82.). Kopp schraubte das Ergebnis in der 90. Minute mit dem 5:0 für Sportfreunde Hörn in die Höhe. Kurz darauf traf Tayeb in der Nachspielzeit für Sportfreunde Hörn (91.). Am Ende kam Sportfreunde Hörn gegen FSG Merkstein zu einem verdienten Sieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte Sportfreunde Hörn die Position im oberen Tabellendrittel. Die bisherige Spielzeit von Sportfreunde Hörn ist weiter von Erfolg gekrönt. Sportfreunde Hörn verbuchte insgesamt sechs Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für Sportfreunde Hörn, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FSG Merkstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet FSG Merkstein die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Sportfreunde Hörn setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSG Merkstein liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher vier Siege und kassierten sechs Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FSG Merkstein auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Während Sportfreunde Hörn am kommenden Sonntag JSV Baesweiler empfängt, bekommt es FSG Merkstein am selben Tag mit VfJ Laurensberg zu tun.