Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Rumelner TV – VfL Rheinhausen, 3:0 (3:0), Duisburg
Erfolglos ging der Auswärtstermin des VfL Rheinhausen bei Rumelner TV über die Bühne. Der VfL Rheinhausen verlor das Match mit 0:3. Auf dem Papier ging der Rumelner TV als Favorit ins Spiel gegen den VfL Rheinhausen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der Rumelner TV erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 135 Zuschauern durch Kevin Reiser bereits nach fünf Minuten in Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniel Schwarz (7.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Diar Mustafa einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Edis Bicic. Der Rumelner TV hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In Durchgang zwei lief Faruk Aran anstelle von Schamil Kunji für den VfL Rheinhausen auf. In der 72. Minute stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Faruk Yildirim und Aydin Türkeli auf den Platz und ersetzten Kim Weickart und Edi Raherison Oliver Fabian Kleinschmidt. Referee Tommy Thielen beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das der Rumelner TV bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Der Rumelner TV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den Rumelner TV, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der VfL Rheinhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Sturm der Elf von Coach Kevin Hanebeck stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VfL Rheinhausen bei. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den VfL Rheinhausen auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der VfL Rheinhausen auf Rang 15 wieder.
Mit diesem Sieg zog der Rumelner TV an VfL Rheinhausen vorbei auf Platz 14. Der VfL Rheinhausen fiel auf die 15. Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für den Rumelner TV ist die Zweitvertretung von SV Budberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der VfL Rheinhausen misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von FC Neukirchen-Vluyn.