Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: Vikt. St. Ingbert – FC Bierbach, 7:3 (2:3), St. Ingbert
Der Vikt. St. Ingbert drehte einen 2:3-Pausenrückstand und ließ dem FC Bierbach am Ende mit 7:3 keine Chance. Auf dem Papier ging der Vikt. St. Ingbert als Favorit ins Spiel gegen den FC Bierbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Timo Früh von FC Bierbach, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Daniel Mayer ersetzt wurde. Der Vikt. St. Ingbert ging durch Raphael Endres in der neunten Minute in Führung. Aus der Ruhe ließ sich der FC Bierbach nicht bringen. Wissam Alyousef erzielte wenig später den Ausgleich (12.). Für das zweite Tor der Mannschaft von Jeff Pluijmaekers war Mayer verantwortlich, der in der 24. Minute das 2:1 besorgte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Samuel Bauer den Ausgleich (30.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Hendrik Treitz den Führungstreffer für den FC Bierbach. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. In der 53. Minute war Bauer mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Kristian König trug sich in der 56. Spielminute in die Torschützenliste ein. Leon Backes beseitigte mit seinen Toren (62./72.) die letzten Zweifel am Sieg des Vikt. St. Ingbert. In der Schlussphase nahm Branislav Popadic noch einen Doppelwechsel vor. Für Endres und Moritz Blaes kamen Lukas Schmidt und Okan Dede auf das Feld (77.). Letztlich feierte der Vikt. St. Ingbert gegen den FC Bierbach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:3-Heimsieg.
Der Vikt. St. Ingbert schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 18 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz acht. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher sechs Siege und kassierte acht Niederlagen. Die Situation des Vikt. St. Ingbert ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den FC Bierbach handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Den Kampf um die Klasse geht der FC Bierbach in der Rückrunde von der 15. Position an. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FC Bierbach liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 62 Gegentreffer fing. Nun musste sich der FC Bierbach schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Vikt. St. Ingbert hat die Krise des FC Bierbach verschärft. Der FC Bierbach musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Während der Vikt. St. Ingbert am kommenden Sonntag den SV Kirrberg empfängt, bekommt es der FC Bierbach am selben Tag mit dem SV Kirkel zu tun.