Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A5: SG Weißenthurm – SC Saffig, 2:4 (2:2), Weißenthurm
Für SG Weißenthurm gab es in der Partie gegen SC Saffig, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Milos Vukmirovic brachte SG Weißenthurm in der 14. Minute in Front. Mit einem schnellen Doppelpack (32./33.) zum 2:1 schockte Jan Kölzer das Team von Trainer Patrick Birkner und drehte das Spiel. Die 60 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Hazem Ben Khelifa noch einmal zu: 2:2 stand es nun aus Sicht der Gastgeber (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Onur Ekici anstelle von Bedirhan Tekin für SG Weißenthurm auf. Hector Salazar witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für SC Saffig ein (68.). Kurz vor Ultimo war noch Tim Schleich zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor der Mannschaft von Sascha Müller verantwortlich (82.). Tim Wießner beendete das Spiel und damit schlugen die Gäste SG Weißenthurm auswärts mit 4:2.
SG Weißenthurm findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. SG Weißenthurm verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SG Weißenthurm weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SC Saffig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte verbesserte sich SC Saffig im Tableau auf die sechste Position. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Saffig. SC Saffig taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist SG Weißenthurm zu SG Vinxtbachtal Brohl, einen Tag später begrüßt SC Saffig SV Remagen auf heimischer Anlage.