Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: VfR Pfaffenweiler – SF Eintracht Freiburg, 2:3 (1:1), Pfaffenweiler
Der VfR Pfaffenweiler und der SF Eintracht Freiburg boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Der SF Eintracht Freiburg wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der VfR Pfaffenweiler ging durch Milan Dischinger in der 20. Minute in Führung. Die Heimmannschaft schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Markus Konetschny zum Ausgleich für den SF Eintracht Freiburg (65.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Julius Salb von SF Eintracht Freiburg seinen Teamkameraden Diego Tetteh. Adrian Pont brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (62.). Mit einem Doppelwechsel holte Dirk Sauerwein Adrian Pont und Vincent Przibylla vom Feld und brachte Julian Weiten und Aaron Immanuel Sickmüller ins Spiel (64.). Kevin Kuhn verwandelte in der 70. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SF Eintracht Freiburg auf 3:1 aus. Philipp Irmler, der von der Bank für Tim Hermann kam, sollte für neue Impulse bei VfR Pfaffenweiler sorgen (78.). Für das 2:3 des Teams von Trainer Dennis Gollembeck zeichnete Irmler verantwortlich (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Simon Dengler stand der Auswärtsdreier für den SF Eintracht Freiburg. Der VfR Pfaffenweiler wurde mit 3:2 besiegt.
Der VfR Pfaffenweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der VfR Pfaffenweiler führt mit zwölf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In dieser Saison sammelte der VfR Pfaffenweiler bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird der VfR Pfaffenweiler nach unten durchgereicht.
Trotz des Sieges bleibt der SF Eintracht Freiburg auf Platz sechs. Mit dem Sieg baute der SF Eintracht Freiburg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SF Eintracht Freiburg fünf Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der SF Eintracht Freiburg in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Weiter geht es für den VfR Pfaffenweiler am kommenden Donnerstag daheim gegen SC Mengen. Für den SF Eintracht Freiburg steht am gleichen Tag ein Duell mit Spvgg. Bollschweil-Sölden an.