Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: TV Kalkum-Wittlaer – TUS Gerresheim, 4:3 (2:1), Düsseldorf
Nichts zu holen gab es für den TUS Gerresheim bei TV Kalkum-Wittlaer. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 4:3. Der TUS Gerresheim erlitt gegen den TV Kalkum-Wittlaer erwartungsgemäß eine Niederlage.
Der Treffer von Max Rülke aus der 19. Minute bedeutete vor den 75 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des TV Kalkum-Wittlaer. Uros Markovic versenkte die Kugel zum 1:0 (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sinan Korkmaz in der 25. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der TV Kalkum-Wittlaer für sich beanspruchte. Anstelle von Alper Yasar war nach Wiederbeginn Kristijan Stefanovski für den TUS Gerresheim im Spiel. Mit schnellen Toren von Stefanovski (66.) und Engin Cakir (69.) schlugen die Gäste innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der TV Kalkum-Wittlaer drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Altan Top und Arsen Konoval sorgen, die per Doppelwechsel für Rülke und Konstantin Richter auf das Spielfeld kamen (70.). Für den TUS Gerresheim nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Mert Kefeli und Philipp Kuschel drehten den Spielstand (82./91.) und sicherten dem TV Kalkum-Wittlaer einen Last-Minute-Sieg. Navid Fazeli nahm mit der Einwechslung von Leandro Diego Heintze das Tempo raus, Noel Heitkamp verließ den Platz (180.). Als der Referee die Partie abpfiff, reklamierte der TV Kalkum-Wittlaer schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Der TV Kalkum-Wittlaer behauptet nach dem Erfolg über den TUS Gerresheim den fünften Tabellenplatz. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TV Kalkum-Wittlaer.
Mit lediglich neun Zählern aus zwölf Partien steht der TUS Gerresheim auf einem Abstiegsplatz. Auf eine sattelfeste Defensive kann der TUS Gerresheim bislang noch nicht bauen. Die bereits 34 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Harald Becker den Hebel ansetzen muss. Nun musste sich der TUS Gerresheim schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TUS Gerresheim deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der TUS Gerresheim in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der TV Kalkum-Wittlaer zu TSV Urdenbach, am gleichen Tag begrüßt der TUS Gerresheim die Tuspo Richrath vor heimischem Publikum.