Melden von Rechtsverstößen
KLA Werra-Meißner: SG Pfaffenb./Schemmergrund – SG Fürstenhagen, 1:1 (0:1), Sontra
SG Pfaffenb./Schemmergrund und die SG Fürstenhagen verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der TSG gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SG Fürstenhagen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Fadhil Khudeeda Khalaf Hakrash sein Team in der 18. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die TSG für sich beanspruchte. Tobias Wetzel von SG Pfaffenb./Schemmergrund nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Landefeld blieb in der Kabine, für ihn kam Fabian Pippert. In der 79. Minute brachte Bjoern Schellhase den Ball im Netz der SG Fürstenhagen unter. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SG Pfaffenb./Schemmergrund und die TSG die Punkte teilten.
Ein Punkt reichte SG Pfaffenb./Schemmergrund, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun elf Punkten steht das Heimteam auf Platz acht. Mit erst 16 erzielten Toren hat SG Pfaffenb./Schemmergrund im Angriff Nachholbedarf. SG Pfaffenb./Schemmergrund verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Die SG Fürstenhagen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Offensiv sticht Fürstenhagen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 41 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Während SG Pfaffenb./Schemmergrund am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von VFL 1862 Wanfried empfängt, bekommt es die TSG am selben Tag mit der SC Eintracht Germerode zu tun.