Melden von Rechtsverstößen
KLC Frankfurt Gr.2: FC Korea Frankfurt – FSV 1910 Bergen II, 3:5 (1:1), Frankfurt am Main
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für die Reserve von FSV 1910 Bergen vom Auswärtsmatch bei FC Korea Frankfurt in Richtung Heimat.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Luka Simunac von FSV 1910 Bergen II, der in der elften Minute vom Platz musste und von Emre Kutluata ersetzt wurde. Nach nur 23 Minuten verließ Boudahraye Abderrahman von der Elf von Ozan Can Özyigit das Feld, Yassine Azaouaghi kam in die Partie. Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Nasreddin Azaouaghi verantwortlich (25.). FSV 1910 Bergen II bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Antonio Montiljo für den Ausgleich sorgte (27.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Can Cengiz für FSV 1910 Bergen II zur Führung (42.). Anstelle von Furkan Lermioglu war nach Wiederbeginn Nadir Azaouaghi für FSV 1910 Bergen II im Spiel. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Mit einem Wechsel – Muhammed Ali Ilhan kam für Peter Joeckel – startete FC Korea Frankfurt in Durchgang zwei. Nach rund einer Stunde ging FSV 1910 Bergen II aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Nasreddin Azaouaghi den Vorsprung von FSV 1910 Bergen II auf zwei Tore (55.). Wenig später erhöhte Danijel Bakal nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (65.). Ilhan Günaydin beförderte das Leder zum 2:4 von FC Korea Frankfurt über die Linie (71.). Jassine Mameche schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 5:2 für FSV 1910 Bergen II in die Höhe. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 88. Minute machte Montiljo zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FSV 1910 Bergen II war jedoch weiterhin groß. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Naser Haliti stand der Auswärtsdreier für FSV 1910 Bergen II. Man hatte sich gegen FC Korea Frankfurt durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Moo-Yul An um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte FC Korea Frankfurt. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die Lage von FC Korea Frankfurt bleibt angespannt. Gegen FSV 1910 Bergen II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
FSV 1910 Bergen II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. FSV 1910 Bergen II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Kommende Woche tritt FC Korea Frankfurt bei der Zweitvertretung von MKSV Makedonija Ffm an (Sonntag, 12:30 Uhr), parallel genießt FSV 1910 Bergen II Heimrecht gegen FC Fortuna Frankfurt II.