Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: TSV Senden – SG Vöhringen-Illerzell, 2:2 (2:0), Senden
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des TSV Senden gegen SG Vöhringen-Illerzell. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Kubilay Yesilöz schoss in der elften Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den TSV Senden. Nach nur 29 Minuten verließ Johannes Span von SG Vöhringen-Illerzell das Feld, Justin Notz kam in die Partie. In der 30. Minute erhöhte Olcay Kücük auf 2:0 für den TSV Senden. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Anstelle von Notz war nach Wiederbeginn Andreas Böck für SG Vöhringen-Illerzell im Spiel. Michael Heß verkürzte für die Gäste später in der 60. Minute auf 1:2. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Fabian Giebelhaus sorgen, dem Ümüt Dirican das Vertrauen schenkte (65.). Kurz vor Ende der Partie war es Fabian Giebelhaus, der SG Vöhringen-Illerzell rettete und den Ausgleich markierte (90.). Alles sprach für einen Sieg des TSV Senden, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SG Vöhringen-Illerzell noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Große Sorgen wird sich Olcay Kücük; Kubilay Yesilöz um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte der TSV Senden. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Senden den dritten Platz in der Tabelle ein. Offensiv sticht der TSV Senden in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 32 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der TSV Senden verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Mit 26 Punkten aus zehn Partien ist SG Vöhringen-Illerzell noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. SG Vöhringen-Illerzell ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. SG Vöhringen-Illerzell entschied drei Spiele für sich und teilte zweimal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während der TSV Senden in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Während der TSV Senden am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SC Unterweiler gastiert, duelliert sich SG Vöhringen-Illerzell zeitgleich mit SpVgg Au/Iller.