Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG Schrezheim – SGM Rindelbach/Neunheim, 2:2 (1:0), Ellwangen-Schrezheim
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SG Schrezheim und SGM Rindelbach/Neunheim mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Marius Pöhler brachte SG Schrezheim in der 15. Minute in Front. Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Tobias Däffner eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zihan Rehe; Tobias Deininger; Daniel Hintz von SGM Rindelbach/Neunheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Vincent Steidle blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Burkhardt. Aaron Friz, der von der Bank für Daniel Schmid kam, sollte für neue Impulse bei SG Schrezheim sorgen (52.). Robin Schips beförderte das Leder zum 1:1 von SGM Rindelbach/Neunheim in die Maschen (53.). Zihan Rehe; Tobias Deininger; Daniel Hintz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Johannes Folberth und Jakob Zeifang auf den Platz (71.). Dass SG Schrezheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Friz, der in der 75. Minute zur Stelle war. In der 80. Minute sicherte Schips seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SG Schrezheim und SGM Rindelbach/Neunheim mit einem Unentschieden.
SG Schrezheim führt das Feld der Kreisliga B3 mit 24 Punkten an. Die Stärke des Heimteams liegt in der Offensive – mit insgesamt 39 erzielten Treffern. SG Schrezheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. SG Schrezheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SGM Rindelbach/Neunheim 21 Zähler zu Buche. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 29 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SGM Rindelbach/Neunheim blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt SG Schrezheim bei SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt SGM Rindelbach/Neunheim Heimrecht gegen die SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim.