Melden von Rechtsverstößen
RE KL B 3: SV Borussia Ahsen II – Westfalia Vinnum, 4:2 (3:2), Datteln
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für den Westfalia Vinnum vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von SV Borussia Ahsen in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Borussia Ahsen II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Andre Schmidt brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SV Borussia Ahsen II über die Linie (17.). Mit einem schnellen Doppelpack (33./36.) zum 2:1 schockte Lars Kuck das Team von Trainer Tim Köttermann und drehte das Spiel. Den Freudenjubel der Schwarz-Gelben machte Fabio Fliermann zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (38.). Philipp Wypschlo verwandelte in der 41. Minute einen Elfmeter und brachte SV Borussia Ahsen II die 3:2-Führung. Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei Westfalia Vinnum kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michael Asemann für Frederik Forsmann in die Partie. In der 63. Minute stellte SV Borussia Ahsen II personell um: Per Doppelwechsel kamen Thilo Köttermann und Tobias Nikolaj Fandrey auf den Platz und ersetzten Jan Wilhelm Sulzbacher und Christian Schnettger. Serhat Güven erhöhte den Vorsprung von SV Borussia Ahsen II nach 79 Minuten auf 4:2. Am Schluss fuhr SV Borussia Ahsen II gegen die Schwarz-Gelben auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
SV Borussia Ahsen II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. SV Borussia Ahsen II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Borussia Ahsen II sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
Der Westfalia Vinnum findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Der SVW verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SV Borussia Ahsen II zu SG Horneburg 2020 e.V, am gleichen Tag begrüßen die Schwarz-Gelben Genclikspor Recklinghausen vor heimischem Publikum.