TuRa 88 Duisburg spielt mit VFB Speldorf II Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: VFB Speldorf II – TuRa 88 Duisburg, 0:5 (0:3), Mülheim an der Ruhr
Der TuRa 88 Duisburg feierte am Sonntag in Mülheim an der Ruhr einen 5:0-Kantersieg. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TuRa 88 Duisburg hat alle Erwartungen erfüllt.
Teoman Mantrazi brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Medin Dzaferi vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den TuRa 88 Duisburg erzielte. Mit dem 3:0 durch Mevlüt Cakir schien die Partie bereits in der 34. Minute mit der Mannschaft von Savas Anastassiadis einen sicheren Sieger zu haben. Die Reserve von VFB Speldorf ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TuRa 88 Duisburg. VFB Speldorf II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Julian Buchloh, Isuf Jefkaj und Kevin Bido standen jetzt Chukwuebuka Michael Nwosu, Daniel Esch und Jack Ailan auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Savas Anastassiadis, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ibrahim El Ouarti und Mazlum Aydin kamen für Tarik Cataloluk und Dzaferi ins Spiel (68.). Aydin schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 4:0 für den TuRa 88 Duisburg in die Höhe. Mohamed Andich besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Gast (82.). Heiko Kurowski pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der TuRa 88 Duisburg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Große Sorgen wird sich Florian Eichel um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte VFB Speldorf II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der klaren Pleite gegen den TuRa 88 Duisburg steht VFB Speldorf II mit dem Rücken zur Wand. VFB Speldorf II verbuchte insgesamt zwei Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den Gastgeber auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich VFB Speldorf II auf Rang 14 wieder.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TuRa 88 Duisburg liegt nun auf Platz sechs. Die Angriffsreihe des TuRa 88 Duisburg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 45 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg knüpfte der TuRa 88 Duisburg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TuRa 88 Duisburg sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für den TuRa 88 Duisburg, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für VFB Speldorf II ist auf gegnerischer Anlage TS Rahm (Sonntag, 15:15 Uhr). Der TuRa 88 Duisburg misst sich am gleichen Tag mit dem SV Wanheim 1900.