Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse B: SV Empor Brandenburg – Borkheider SV 1990, 1:5 (0:2), Brandenburg an der Havel
Borkheider SV 1990 stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SV Empor Brandenburg mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Borkheider SV 1990 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kevin Widmer traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des Teams von Ralf Baierl perfekt (6./10.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Gast mit einer Führung in die Kabine ging. Den Vorsprung von Borkheider SV 1990 ließ Florian Flöß in der 55. Minute anwachsen. Borkheider SV 1990 baute die Führung aus, indem Widmer zwei Treffer nachlegte (71./74.). In der 72. Minute stellte Rene Fahl um und schickte in einem Doppelwechsel Leroy Thiele und Steve Pach für Jonah Megow und Gianni Renaldo Henschel auf den Rasen. Rene Fahl wollte SV Empor Brandenburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Marco Striebing und Robin Karg eingewechselt für Jan Arne Bredow und Leon Tertilt neue Impulse setzen (81.). Vor 40 Zuschauern gelang der Heimmannschaft immerhin noch der Ehrentreffer, als Karg sich in die Torschützenliste eintrug (91.). Am Ende schlug Borkheider SV 1990 SV Empor Brandenburg auswärts.
Durch diese Niederlage fällt SV Empor Brandenburg in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Empor Brandenburg bei.
Nach sieben absolvierten Spielen stockte Borkheider SV 1990 sein Punktekonto bereits auf 18 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Defensive von Borkheider SV 1990 (fünf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die 2. Kreisklasse B zu bieten hat. Nur einmal gab sich Borkheider SV 1990 bisher geschlagen.
Am nächsten Sonntag (11:30 Uhr) reist SV Empor Brandenburg zu Reserve von ESV Kirchmöser, am gleichen Tag begrüßt Borkheider SV 1990 KFV Wittbrietzen vor heimischem Publikum.