Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarlouis: SV Gerlfangen/Fürweiler – SSV Überherrn, 6:2 (2:2), Rehlingen-Siersburg
Der SSV Überherrn blieb gegen den SV Gerlfangen/Fürweiler chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Damit wurde der SV Gerlfangen/Fürweiler der Favoritenrolle vollends gerecht.
Das 1:0 des SSV Überherrn bejubelte Nicolas Armand Wilhelm (10.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Matteo Schütz von SV Gerlfangen/Fürweiler, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Emir Ahmeti ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Michael Höfer von SSV Überherrn das Feld, Yannick Bieber kam in die Partie. Joel Arnone witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SV Gerlfangen/Fürweiler ein (28.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SSV Überherrn nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Wilhelm in diesem Spiel (29.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Ahmeti zum Ausgleich für den SV Gerlfangen/Fürweiler. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der SV Gerlfangen/Fürweiler drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Danilo Arnone (54.), Malte Konstantin Mehrhof (71.) und Marco Kohn (85.) machten dem SSV Überherrn den Garaus. Wenige Minuten später holte Thorsten Theobald Leon Feld vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kohn (60.). Mit einem Doppelwechsel holte Iman-Felix Hanisch Akin Gül und Fabien Silvain Emile Reinbold vom Feld und brachte Evan Buhot und Riza Kocakaya ins Spiel (62.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Gerlfangen/Fürweiler in der 62. Minute vor. Christian Kaiser, Joel Arnone und Fabio Licata verließen das Feld für Justin Binge, Nico Atland und Mehrhof. Atland verwandelte in der 92. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Heimteams auf 6:2 aus. Am Ende kam der SV Gerlfangen/Fürweiler gegen den SSV Überherrn zu einem verdienten Sieg.
Der SV Gerlfangen/Fürweiler macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Ligaprimus stets gesorgt, mehr Tore als der SV Gerlfangen/Fürweiler (70) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Saarlouis. Der SV Gerlfangen/Fürweiler weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Gerlfangen/Fürweiler die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der SSV Überherrn den siebten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Lage des SSV Überherrn bleibt angespannt. Gegen den SV Gerlfangen/Fürweiler musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Gerlfangen/Fürweiler auf FV Diefflen 2 (14:30 Uhr), der SSV Überherrn reist zu SF Hostenbach (16:00 Uhr).