Melden von Rechtsverstößen
Herren D-Klasse Südpfalz Ost: SV Olympia Rheinzabern III – VfR 1926 Sondernheim II, 5:5 (2:3), Rheinzabern
Die Reserve von VfR 1926 Sondernheim kam im Gastspiel bei SV Olympia Rheinzabern III trotz Favoritenrolle nicht über ein 5:5-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Olympia Rheinzabern III mitnichten. SV Olympia Rheinzabern III kam gegen VfR 1926 Sondernheim II zu einem achtbaren Remis.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Yavuz-Selim Tuzlaci VfR 1926 Sondernheim II vor zehn Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 15. Minute brachte Mohammad Karimi Naim den Ball im Netz der Mannschaft von Trainer Sedat Sirin unter. In der 20. Minute änderte Harald Anton Schagerl das Personal und brachte Christopher Noffz und Marcus Sult mit einem Doppelwechsel für Jonathan De Jesus Caceres Rivera und Akif Shakjir auf den Platz. Ehe der Unparteiische Hans Kudis die Protagonisten zur Pause bat, traf Omar Lhaj zum 2:1 zugunsten von VfR 1926 Sondernheim II (40.). Den Freudenjubel des Gasts machte Steffen Bolender zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (42.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Burak Sahinoglu den Führungstreffer für VfR 1926 Sondernheim II. Özkan Bakar beförderte das Leder zum 4:2 von VfR 1926 Sondernheim II über die Linie (57.). Ein Tor auf Seiten von VfR 1926 Sondernheim II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Yusuf Sahin Koca kam für Volkan Durgut – startete VfR 1926 Sondernheim II in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Tolunay Sezer von VfR 1926 Sondernheim II seinen Teamkameraden Enes Özcan. Anstelle von Ricky Colin Anderson war nach Wiederbeginn Michael Groh für SV Olympia Rheinzabern III im Spiel. In der 59. Minute erzielte Uira Heusi das 3:4 für das Heimteam. Das 5:3 von VfR 1926 Sondernheim II stellte Eray Kanik sicher (73.). Mit schnellen Toren von Heusi (82.) und Sahinoglu (86.) schlug SV Olympia Rheinzabern III innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Olympia Rheinzabern III und VfR 1926 Sondernheim II mit einem Unentschieden.
SV Olympia Rheinzabern III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VfR 1926 Sondernheim II – SV Olympia Rheinzabern III bleibt weiter unten drin. Die Defensive von SV Olympia Rheinzabern III muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 38-mal war dies der Fall. SV Olympia Rheinzabern III verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und sieben Niederlagen. SV Olympia Rheinzabern III ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt VfR 1926 Sondernheim II den fünften Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat VfR 1926 Sondernheim II momentan auf dem Konto. Seit fünf Spielen wartet VfR 1926 Sondernheim II schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Kommende Woche tritt SV Olympia Rheinzabern III bei der Zweitvertretung von FV 1911 Germersheim an (Sonntag, 12:30 Uhr), parallel genießt VfR 1926 Sondernheim II Heimrecht gegen FSV I.C.Azzurri Landau.