Last-Minute-Tor von Ponjavic rettet SG Aar-Einrich Allendorf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SG Rheinhöhen II – SG Aar-Einrich Allendorf, 3:3 (1:1), Prath
SG Aar-Einrich Allendorf war als Siegesanwärter bei der Zweitvertretung von SG Rheinhöhen angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. SG Rheinhöhen II stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Michael Roll beförderte das Leder zum 1:0 des Heimteams in die Maschen (11.). Jetzt erst recht, dachte sich Tim Krist, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (14.). Andre Klein musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tim Lubitz weiter. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Andre Michael vor den 48 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SG Rheinhöhen II erzielte. Matthias Schlemann erhöhte den Vorsprung der Elf von Trainer Marco Müller nach 57 Minuten auf 3:1. Es folgte der Anschlusstreffer für SG Aar-Einrich Allendorf – bereits der zweite für Krist. Nun stand es nur noch 2:3 (68.). Der Treffer, der Ilija Ponjavic in der 85. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letztlich trennten sich SG Rheinhöhen II und SG Aar-Einrich Allendorf remis.
SG Rheinhöhen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte SG Rheinhöhen II, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 14 Punkten steht SG Rheinhöhen II auf Platz neun. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SG Rheinhöhen II derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Rheinhöhen II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Ein gewonnener Punkt reicht SG Aar-Einrich Allendorf nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Gäste fielen auf Platz drei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Mannschaft von Trainer Steffen Popp stets gesorgt, mehr Tore als SG Aar-Einrich Allendorf (52) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B5. SG Aar-Einrich Allendorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, vier Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Zu drei Siegen hintereinander reichte es für SG Aar-Einrich Allendorf zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von SG Aar-Einrich Allendorf fortgesetzt und auf sieben Spiele erhöht.
SG Rheinhöhen II muss am Sonntag auswärts bei TuS Niederneisen ran. In zwei Wochen trifft SG Aar-Einrich Allendorf auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 10.11.2024 den TuS Niederneisen auf eigener Anlage begrüßt.