KOL GI/MR Gr.Nord: TSV Caldern – SC Gladenbach, 0:4 (0:3), Lahntal
Mit 0:4 verlor TSV Caldern am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SC Gladenbach. Die Überraschung blieb aus: Gegen den SC Gladenbach kassierte TSV Caldern eine deutliche Niederlage.
TSV Caldern geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Raynell Völk das schnelle 1:0 für den SC Gladenbach erzielte. Nach nur 23 Minuten verließ Moritz Happel von SC Gladenbach das Feld, Paul Weber kam in die Partie. Maxim Usinger erhöhte für den Gast auf 2:0 (34.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Malte Leinweber einen weiteren Treffer für die Elf von Coach Nils Holger Waldschmidt. Zur Halbzeit blickte der SC Gladenbach auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Jordan Gries gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SC Gladenbach (88.). Am Schluss siegte der SC Gladenbach gegen TSV Caldern.
Nach der klaren Pleite gegen den SC Gladenbach steht TSV Caldern mit dem Rücken zur Wand. TSV Caldern musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Heimmannschaft insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Sieg über das Team von Trainer Samet Sakarya, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SC Gladenbach von Höherem träumen. Die Angriffsreihe des SC Gladenbach lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 45 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SC Gladenbach verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Während TSV Caldern am kommenden Sonntag den FSV Cappel empfängt, bekommt es der SC Gladenbach am selben Tag mit dem TSV Amöneburg zu tun.