Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: FC Bitburg – TuS Issel II, 11:0 (6:0), Bitburg
Ein bombastisches Torspektakel lieferte FC Bitburg dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Zweitvertretung von TuS Issel mit einer 11:0-Pleite auf den Heimweg. Damit wurde FC Bitburg der Favoritenrolle vollends gerecht.
Elena Burg verwandelte vor 27 Zuschauern einen Elfmeter nach elf Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den Gastgeber. Bereits in der 13. Minute erhöhte Julia Baustert den Vorsprung der Mannschaft von Daniel Lenzen. Für das 3:0 und 4:0 war Maria Schmitz verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (24./31.). Innerhalb weniger Minuten trafen Eva Maria Meyers-Wallbrecher (34.) und Kristina Flesch (37.). Damit bewies FC Bitburg nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Christian Becker tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Lina Haink war fortan für Lea Pelzer dabei. Die Hintermannschaft von TuS Issel II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Schlusslicht mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Baustert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:0 für FC Bitburg (61.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Burg schnürte einen Doppelpack (69./78.), sodass FC Bitburg fortan mit 9:0 führte. Lara Nikolay (88.) und Lea Finkler (89.) brachten FC Bitburg mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich beendete Schiedsrichter Manuel Ruths die Misere von TuS Issel II, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den Gast festigte FC Bitburg den vierten Tabellenplatz. Die Defensive von FC Bitburg (neun Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Rheinlandliga zu bieten hat. Die Saison von FC Bitburg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Wann bekommt TuS Issel II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Bitburg gerät TuS Issel II immer weiter in die Bredouille. Mit erschreckenden 45 Gegentoren stellt TuS Issel II die schlechteste Abwehr der Liga. TuS Issel II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Die Defensivleistung von TuS Issel II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Bitburg offenbarte TuS Issel II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
FC Bitburg tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 10.11.2024, bei FSG Saarburg/Serrig an. Am Sonntag empfängt TuS Issel II FSG Saarburg/Serrig.