Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: SV Trier-Olewig – SV Trier-Irsch II, 4:2 (1:2), Trier
Durch ein 4:2 holte sich SV Trier-Olewig in der Partie gegen die Zweitvertretung von SV Trier-Irsch drei Punkte. Auf dem Papier ging SV Trier-Olewig als Favorit ins Spiel gegen SV Trier-Irsch II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maximilian Geib sein Team in der 22. Minute. Per Elfmeter traf Ivan Polishchuk vor 100 Zuschauern zum 1:1 für SV Trier-Olewig. Maximilian Dollwett war zur Stelle und markierte das 2:1 von SV Trier-Irsch II (39.). Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Robin Weirich schockte die Mannschaft von Coach Sven Becker und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Trier-Olewig (63./70.). Mit dem 4:2 sicherte Polishchuk SV Trier-Olewig nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (83.). Ein starker Auftritt ermöglichte der Heimmannschaft am Sonntag trotz Unterzahl einen 4:2-Erfolg gegen SV Trier-Irsch II.
Große Sorgen wird sich Denys Surma um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte SV Trier-Olewig. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die letzten Resultate von SV Trier-Olewig konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Trier-Irsch II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit diesem Sieg zog SV Trier-Olewig an SV Trier-Irsch II vorbei auf Platz acht. SV Trier-Irsch II fiel auf die zehnte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Als Nächstes steht für SV Trier-Olewig eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SG Gusenburg. SV Trier-Irsch II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Hermeskeil.