Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SV Wasserliesch/Oberbillig – SV Udelfangen, 6:1 (0:0), Wasserliesch
SV Wasserliesch/Oberbillig führte SV Udelfangen nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Wasserliesch/Oberbillig heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SV Wasserliesch/Oberbillig und SV Udelfangen ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei SV Wasserliesch/Oberbillig kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marvin Mayer für Julian Scheidt in die Partie. Mayer brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (48.). Die Fans des Teams von Coach Carlo Lambert unter den 70 Zuschauern durften sich über den Treffer von Mahmud Mansour aus der 52. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. SV Wasserliesch/Oberbillig musste den Treffer von Nick Gräßer zum 1:2 hinnehmen (55.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Mansour schnürte einen Doppelpack (59./66.), sodass SV Wasserliesch/Oberbillig fortan mit 4:1 führte. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Wasserliesch/Oberbillig sorgte Daniel Franzen (77.), ehe Serhat Günay das 6:1 markierte (89.). Am Ende verbuchte SV Wasserliesch/Oberbillig gegen SV Udelfangen einen Sieg.
Die drei Punkte brachten für SV Wasserliesch/Oberbillig keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Nur zweimal gab sich SV Wasserliesch/Oberbillig bisher geschlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist SV Wasserliesch/Oberbillig wieder in der Erfolgsspur.
49 Tore kassierte SV Udelfangen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B11. Nach der klaren Pleite gegen SV Wasserliesch/Oberbillig steht SV Udelfangen mit dem Rücken zur Wand. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Udelfangen alles andere als positiv.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert SV Wasserliesch/Oberbillig bei SV Filzen-Hamm, SV Udelfangen empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von SV Konz.