Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B2 Karlsruhe: ASV Wolfartsweier – SC Bulach, 2:2 (1:0), Karlsruhe
Als klarer Favorit musste ASV Wolfartsweier einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SC Bulach nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Wetten standen zwar zugunsten von ASV Wolfartsweier. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Für das erste Tor sorgte Madalin Moldovan. In der 36. Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Marco Santamaria schickte Dennis Erhardt aufs Feld. Thomas Scibranyi blieb in der Kabine. SC Bulach brauchte den Ausgleich, aber die Führung von ASV Wolfartsweier hatte bis zur Pause Bestand. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Leonard Franke sorgen, dem Patrick Barragan das Vertrauen schenkte (47.). ASV Wolfartsweier musste den Treffer von Tobias Haas zum 1:1 hinnehmen (53.). Für das zweite Tor von SC Bulach war Franke verantwortlich, der in der 59. Minute das 2:1 besorgte. Luis Pietro Bartuccio war es, der in der 82. Minute den Ball im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Letzten Endes wurde in der Begegnung von ASV Wolfartsweier mit SC Bulach kein Sieger gefunden.
Sicherlich ist das Ergebnis für ASV Wolfartsweier nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Nur zweimal gab sich ASV Wolfartsweier bisher geschlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam ASV Wolfartsweier auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SC Bulach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SC Bulach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. SC Bulach verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SC Bulach konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Nächster Prüfstein für ASV Wolfartsweier ist Karlsruher FV auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). SC Bulach misst sich zur selben Zeit mit Karlsruher SV 2.