Melden von Rechtsverstößen
BZL 1 Frauen: SV Rheinbreitbach – TuS Ahrbach, 4:0 (2:0), Rheinbreitbach
SV Rheinbreitbach hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und TuS Ahrbach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für SV Rheinbreitbach. An der Favoritenstellung ließ SV Rheinbreitbach keine Zweifel aufkommen und trug gegen TuS Ahrbach einen Sieg davon.
Ehe der Schiedsrichter Michael Huckels die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Nora Weinand zum 1:0 zugunsten von SV Rheinbreitbach (41.). Per Elfmeter traf Nicole Zehnpfennig vor 15 Zuschauern zum 2:0 für die Gastgeber. Zum Seitenwechsel ersetzte Lilou Reveillere von der Mannschaft von Kai Thieme ihre Teamkameradin Nele Ziersch. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Michael Huckels die Akteurinnen in die Pause. Zehnpfennig überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Rheinbreitbach (74.). Jeanette Simon gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Tabellenprimus (86.). Schlussendlich verbuchte SV Rheinbreitbach gegen TuS Ahrbach einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen TuS Ahrbach hält SV Rheinbreitbach auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensive von SV Rheinbreitbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Ahrbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Rheinbreitbach in dieser Spielzeit zu. SV Rheinbreitbach ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Rheinbreitbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit TuS Ahrbach im Klassement weiter abrutschte. Im Sturm von TuS Ahrbach stimmt es ganz und gar nicht: Zehn Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Elf von Rudolf Bauch musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Ahrbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von TuS Ahrbach bleibt angespannt. Gegen SV Rheinbreitbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (17:30 Uhr) reist SV Rheinbreitbach zu SV Hundsangen, tags zuvor begrüßt TuS Ahrbach SSV Weyerbusch vor heimischer Kulisse.