Melden von Rechtsverstößen
KLB Hofgeism-Wolfh: SV Riede – TSV Schöneberg II, 4:1 (1:1), Bad Emstal
Auf die Reserve von TSV Schöneberg erhöht sich der Druck, nach der 1:4-Niederlage im Kellerduell gegen den SV Riede. Der SV Riede ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Patrick Albrecht brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Ömer Polat versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz des SV Riede. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für das zweite Tor des SV Riede war Salvatore Arno verantwortlich, der in der 70. Minute das 2:1 besorgte. Oemer Umut Ayas erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 90 Minuten auf 3:1. Das Team von Gilbert Maselowsky baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Peter Heckeroth in der 98. Minute traf. Schiedsrichter Thomas Felgentreter beendete das Spiel und TSV Schöneberg II steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SV Riede kam man unter die Räder.
Der SV Riede muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. Der SV Riede verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss TSV Schöneberg II in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Tabellenletzten im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 45 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLB Hofgeism-Wolfh.
Die Defensivleistung der Mannschaft von Yakup Yurtseven lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Riede offenbarte TSV Schöneberg II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Durch den klaren Erfolg über TSV Schöneberg II ist der SV Riede weiter im Aufwind.
Am Sonntag muss der SV Riede bei der Zweitvertretung von SV Balhorn ran, zeitgleich wird TSV Schöneberg II von TSV Deisel II in Empfang genommen.