Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Untere Saar: SG Wadrill Sitzerath 3 – SV Biringen-Oberesch, 1:2 (0:2), Nonnweiler
Der SV Biringen-Oberesch kam am Sonntag zu einem 2:1-Erfolg gegen SG Wadrill Sitzerath 3. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Marcel Raß stellte die Weichen für den SV Biringen-Oberesch auf Sieg, als er in Minute vier mit dem 1:0 zur Stelle war. Andreas Benno Wolpertinger verwandelte in der 21. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Biringen-Oberesch konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Trainer Dawid Mosler. Leif Rebstock ersetzte Adrian Rogowski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 83. Minute stellte Fabian Weiler um und schickte in einem Doppelwechsel Noah Ruf und Gabriel Huck für Fabian Weiler und David Barth auf den Rasen. In der 88. Minute brachte Luca Haziri den Ball im Netz des SV Biringen-Oberesch unter. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Selahattin Ciftci stand der Auswärtsdreier für den SV Biringen-Oberesch. Man hatte sich gegen SG Wadrill Sitzerath 3 durchgesetzt.
Mit 36 Gegentreffern hat SG Wadrill Sitzerath 3 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,27 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SG Wadrill Sitzerath 3 steht nach 15 Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. SG Wadrill Sitzerath 3 muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A Untere Saar markierte weniger Treffer als SG Wadrill Sitzerath 3. Nach dem neunten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SG Wadrill Sitzerath 3 im Klassement weiter an Boden.
Der SV Biringen-Oberesch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat der SV Biringen-Oberesch etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz zwölf. Mit erschreckenden 41 Gegentoren stellt der SV Biringen-Oberesch die schlechteste Abwehr der Liga. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Biringen-Oberesch etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der SV Biringen-Oberesch.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am kommenden Sonntag trifft SG Wadrill Sitzerath 3 auf FC Brotdorf 2 (12:30 Uhr), der SV Biringen-Oberesch reist zu FV Siersburg 2 (16:30 Uhr).