FC Lautenbach seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise des TSV Sotzweiler-Bergweiler geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: FC Lautenbach – TSV Sotzweiler-Bergweiler, 8:0 (5:0), Ottweiler
Der TSV Sotzweiler-Bergweiler kam gegen den FC Lautenbach mit 0:8 unter die Räder. Damit wurde der FC Lautenbach der Favoritenrolle vollends gerecht.
Daniel Neumüller brachte den TSV Sotzweiler-Bergweiler per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zehnten und 16. Minute vollstreckte. Stefan Schön baute den Vorsprung des FC Lautenbach in der 24. Minute aus. Zwei schnelle Treffer von Otari Papava (37.) und Hans Jürgen Poppe (39.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber. In der ersten Hälfte wurde der TSV Sotzweiler-Bergweiler nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Maximilian Moog vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 47. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Planz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Stefan Steinbach und Christian Werkle kamen für Marlon Görgen und Janick-Norman Ganster ins Spiel (54.). Doppelpack für den FC Lautenbach: Nach seinem ersten Tor (77.) markierte Alexander Kopp wenig später seinen zweiten Treffer (83.). Schlussendlich setzte sich der FC Lautenbach mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der FC Lautenbach schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 31 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Die Offensivabteilung des FC Lautenbach funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 53-mal zu. Mit dem Sieg baute der FC Lautenbach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Lautenbach zehn Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
71 Gegentreffer hat der TSV Sotzweiler-Bergweiler mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Blies/Nahe. Der Tabellenletzte muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 23 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Das Team von Sebastian Klauck musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Sotzweiler-Bergweiler insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der FC Lautenbach wandert mit nun 31 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des TSV Sotzweiler-Bergweiler gegenwärtig trist aussieht.
Während der FC Lautenbach am kommenden Sonntag den SV Überroth empfängt, bekommt es der TSV Sotzweiler-Bergweiler am selben Tag mit dem SV Leitersweiler zu tun.