Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: FC Billingsbach – TSV Schrozberg, 3:2 (0:2), Billingsbach
FC Billingsbach verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen TSV Schrozberg durch einen 3:2-Erfolg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sebastian Haag sein Team in der 18. Minute. TSV Schrozberg baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Ronny Hoffmann in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Timo Marschick schickte Nicklas Köberer aufs Feld. Marco Flaig blieb in der Kabine. Durch einen von Patrick Jakob verwandelten Elfmeter gelang FC Billingsbach in der 51. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. In der 58. Minute gelang den Gastgebern, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Felix Schlund. TSV Schrozberg kam nicht mehr ins Spiel zurück, Daniel Hörner brachte FC Billingsbach sogar in Führung (79.). TSV Schrozberg hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Große Sorgen wird sich Michael Kehr; Flavio Vogel um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte FC Billingsbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch die drei Punkte gegen TSV Schrozberg verbesserte sich FC Billingsbach auf Platz elf. FC Billingsbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Bei TSV Schrozberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Der Gast krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: zehn. In dieser Saison sammelte TSV Schrozberg bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Nächster Prüfstein für FC Billingsbach ist SpVgg Satteldorf 2 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). TSV Schrozberg misst sich zur selben Zeit mit der Spvgg Gammesfeld.