Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: Ballspielverein Wevelinghoven 1 – 1.FC Viersen, 10:0 (4:0), Grevenbroich
Einen furiosen 10:0-Heimsieg fuhr Ballspielverein Wevelinghoven 1 gegen 1.FC Viersen ein. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Ballspielverein Wevelinghoven 1 erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 22 Zuschauern durch Lina Noel Boczek bereits nach sechs Minuten in Führung. In der 17. Minute brachte Estela Melia Arduengo Marcos den Ball im Netz von 1.FC Viersen unter. Noch vor der Halbzeit legte Boczek ihren zweiten Treffer nach (44.). Ballspielverein Wevelinghoven 1 zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Lina Noel Boczek (47./63.) und Aylin Karabulut (57.) drei weitere Treffer. Der dominante Vortrag der Elf von Andre Recker im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Der Gastgeber stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mia Bernrath, Sarina Celine Poschen und Julia Tober für Hannah Sturm, Sandra Klug und Karabulut auf den Platz. Mit Boczek und Arduengo Marcos nahm Andre Recker in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julia Bresser und Claudia Kohnen. Durch Treffer von Bresser (75.), Stella Hocks (79.) und Tober (83.) zog Ballspielverein Wevelinghoven 1 uneinholbar davon. Emelie Sophie Pikusch stellte schließlich in der 90. Minute durch einen Elfmeter den 10:0-Sieg für Ballspielverein Wevelinghoven 1 sicher. Schlussendlich pfiff Luca Lutz Mücke das Spiel ab und das Debakel von 1.FC Viersen war perfekt.
Nachdem Ballspielverein Wevelinghoven 1 hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist Ballspielverein Wevelinghoven 1 weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Mit dem Sieg knüpfte Ballspielverein Wevelinghoven 1 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Ballspielverein Wevelinghoven 1 sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von 1.FC Viersen immens. In der Defensive drückt der Schuh bei der Mannschaft von Coach Sebastian Schinkels, was in den 39 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der Gast musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1.FC Viersen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach der klaren Niederlage gegen Ballspielverein Wevelinghoven 1 ist 1.FC Viersen weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Gruppe 2. 1.FC Viersen steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während Ballspielverein Wevelinghoven 1 mit aktuell 19 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am kommenden Sonntag trifft Ballspielverein Wevelinghoven 1 auf Linner SV, 1.FC Viersen spielt am selben Tag gegen ASV Einigkeit Süchteln.