Hattrick von Friedmann beschert FC Lichtental den dritten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: FC Lichtental – SV Ulm 2, 6:0 (4:0), Baden-Baden
Der FC Lichtental zog SV Ulm 2 das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Sascha Steimel. An der Favoritenstellung ließ der FC Lichtental keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Ulm 2 einen Sieg davon.
Mit einem schnellen Hattrick (10./12./20.) zum 3:0 schockte Dirk Friedmann SV Ulm 2. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Gabriel Groß den Vorsprung des FC Lichtental auf 4:0 (40.). Der dominante Vortrag der Mannschaft von Trainer Gian-Petro Solinas im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Lörch von SV Ulm 2 seinen Teamkameraden Kai Friedmann. In der Pause stellte Gian-Petro Solinas um und schickte in einem Doppelwechsel Valentin Bäuerle und Samaila Danlami Yakubu für Kelvin Chukwuka Onyeije und Sener Hacalar auf den Rasen. Groß gelang ein Doppelpack (60./80.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Der Schiedsrichter pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der FC Lichtental bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich das Heimteam in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der FC Lichtental bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Der FC Lichtental ist seit drei Spielen unbezwungen.
SV Ulm 2 bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 37 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A Süd fing sich bislang mehr Tore ein. SV Ulm 2 musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Ulm 2 insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von SV Ulm 2 wird immer größer. Gegen den FC Lichtental verlor SV Ulm 2 bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Die Defensivleistung von SV Ulm 2 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FC Lichtental offenbarte SV Ulm 2 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den FC Lichtental eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SV Leiberstung. SV Ulm 2 empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Oberachern 2.