Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: SV Rot-Weiß Hadamar – SV Wiesbaden 1899, 3:0 (0:0), Hadamar
Gegen den SV Rot-Weiß Hadamar holte sich der SV Wiesbaden 1899 eine 0:3-Schlappe ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Hadamarer als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SVH und den SV ohne Torerfolg in die Kabinen. Brooklyn Wölfinger brach für den SV Rot-Weiß Hadamar den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Gleich drei Wechsel nahm der SV Wiesbaden 1899 in der 70. Minute vor. Ajmir Koochi, Dillon Fosuhene und Marcel Hölderle verließen das Feld für Mohammad Sanandajizadeh, Bernald Fosu Anin Junior und Ruven Bertel. In der 70. Minute brachte Alem Koljic den Ball im Netz von Wiesbaden unter. Für ruhige Verhältnisse sorgte Paul Lennart Sapper, als er das 3:0 für die Hadamarer besorgte (79.). Mit einem Doppelwechsel holte Maurice Burkhardt Paul Lennart Sapper und Manuel Dursun vom Feld und brachte Pouria Asgharpour Meinagh und Marlon Mario Leidenbach ins Spiel (85.). Am Ende behielt der SV Rot-Weiß Hadamar gegen den SV die Oberhand.
Der SV Wiesbaden 1899 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Hadamarer sind jetzt mit neun Zählern punktgleich mit dem SV und stehen aufgrund des besseren Torverhältnisses von 14:6 auf dem sechsten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommenden Sonntag reist der SV Rot-Weiß Hadamar nach Pohlheim (15:00 Uhr), bei SV Wiesbaden 1899 stellt sich zeitgleich der FC Germ.Okriftel vor.