SG 99 Andernach schießt JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen ab
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen – SG 99 Andernach, 1:7 (0:4), Höhr-Grenzhausen
SG 99 Andernach feierte am Montag in Höhr-Grenzhausen einen 7:1-Kantersieg. JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 35 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Ozan-Cem Baskaya war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Chadi Atwi erhöhte für SG 99 Andernach auf 2:0 (16.). In der 25. Minute legte Linus Wingenbach zum 3:0 zugunsten der Gäste nach. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Albijon Bajramaj in der 27. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ingo Schmidt; Jürgen Mutschall, der noch im ersten Durchgang Maxim Gebel für Marcel Mai brachte (41.). Anstelle von Malik-Can Kafa war nach Wiederbeginn Luis Jakubowski für JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen im Spiel. Mit einer deutlichen Führung von SG 99 Andernach ging es in die Halbzeitpause. Ahmet Ljaljic (48.) und Leon Dominique Schmitz (54.) brachten die Mannschaft von Coach Kevin Müller mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. SG 99 Andernach stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Dren Ferizi, Milo Becker und Joel Da Silva Oliveira für Luca Datz, Wingenbach und Maximilian Lochner auf den Platz. Anil Tasli erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen. Bajramaj stellte schließlich in der 89. Minute den 7:1-Sieg für SG 99 Andernach sicher. Mit dem Spielende fuhr SG 99 Andernach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen klar, dass gegen SG 99 Andernach heute kein Kraut gewachsen war.
Die Abwehrprobleme von JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen bleiben akut, sodass die Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen nur vier Zähler.
SG 99 Andernach machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SG 99 Andernach ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. SG 99 Andernach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. SG 99 Andernach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG 99 Andernach kassierte insgesamt gerade einmal 0,89 Gegentreffer pro Begegnung.
JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen reist schon am Samstag zu JSG Trier-Süd. Für SG 99 Andernach geht es am kommenden Sonntag bei JFV Bitburg weiter.